Tag 43

Gestern kam abends noch eine größere Gruppe Hiker an, die auch den Mittagsbus zum Walker Pass nehmen wollten – deshalb beschlossen Shilo und ich eine halbe Stunde vor Abfahrt einen Hitch zu versuchen – die Busse sind ziemlich klein und haben nur 20 Sitzplätze ….
Nach 10 Minuten hielt ein komischer Kautz in einem ziemlich verbeulten Transporter mit nur 2 Sitzen – er nahm uns mit nach Onyx … ca. 1/4 des Weges. Immerhin, Shilo auf dem Beifahrersitz, ich hinten im Kombi auf ein paar Decken und einem alten Reifen.
In Onyx nahm uns dann ein Pickup mit Pferdeanhänger mit – im Pferdeanhänger bei den zwei Pferden … witzig. Er fuhr allerdings auch nicht zum Walkerpass. Also standen wir in the middle of nowhere an einer Bushaltestelle und warteten doch auf den Bus für die letzten 6 Meilen. Als der Bus hielt sagte uns der Fahrer, sein Bus sei voll, aber es käme gleich noch einer …. 15 Minuten später kam Bus 2 und wir hatten sogar einen Sitzplatz … wenn wir das geahnt hätten!
Am Walker Pass gab es dann ein freudiges Wiedersehen mit dem asiatischen Paar aus Neuseeland, Kiwi und Bear. 

Dann ging es heute 729 m aufwärts um dann 720 m runterzulaufen …. Aber was toll ist: die Landschaft wechselt langsam – von der Wüste mit Büschen und Sand zum Gebirge mit Felsen, steinigen Wegen und Bäumen … nice!

Nach ca. 12 Meilen haben wir einen ruhigen, ebenen Platz neben dem Trail gefunden und um 19:45 Uhr unsere Zelte aufgeschlagen.
Nein und Cool Breeze saßen im ersten Bus und sind wohl nicht gleich untertags losgelaufen sondern sind am Campground am Walker Pass geblieben.

Ach ja – im Waterreport steht, dass es hier Bären gibt – ich hab mich gestern rasiert, wenn das nächste Selfie hier jemanden mit Bart zeigt, ist das Shilo … oder ein Bär ;-)

Tag 44

Um 5:25 Uhr losgelaufen und den größten Anstieg gleich hinter uns gebracht. Es ist soviel einfacher, die langen Aufstiege gleich in der Früh zu bewältigen, als in der Tageshitze …Dann kurz geplant: es reicht, wenn wir Montag früh in Kennedy Meadows sind, weil wir beide dort ein Paket haben, das auf uns wartet. Deshalb gehen wir heute nur 18 km bis zum Chimney Creek Campground, um dort zu übernachten. Morgen früh werden wir dann noch 3 Meilen zum nächsten Wasser haben (Mill Fox Creek) – und dann geht es wieder 800 Höhenmeter hinauf. Dann wieder 750 Höhenmeter runter, das alte Spiel. Also werden wir morgen ca. 16 Meilen machen und am Montag Morgen die restlichen 5 bis KM.

Ich bin echt gespannt auf den KM General Store- wieviele Hiker sich dort noch aufhalten, um in die Sierras aufzubrechen. Flowerman hat vorgestern gemailt, dass es wohl noch 100 wären … andere sagen, dass vor einer Woche noch über 300 Hiker pro Tag dort campten – mal sehen, wie es bis Montag aussieht.

 

Tag 45

So – wie gesagt bei Meile 682 zurück auf den Trail und den ganzen Tag bis 697 gelaufen (abzüglich 3 Stunden „Siesta“ unter einigen der wenigen Bäume am Trail heute).Nach dem Aufstieg haben wir heute erstmals die teilweise schneebedeckten Gipfel der Berge der Sierras in der Ferne gesehen. Unglaublich, dass wir da in ein paar Tagen rumkraxeln … Während der Siesta gesellten sich Snacks (w) aus Long Island NY, Dime (m) aus Oregon und Pickels (m) zu uns – alle Anfang bis Mitte 20, erstaunlich viel Jungvolk unterwegs, hier – hinter der „Herde“.

Gleich als der Southfork des Kern Rivers in Sicht kam, haben Shilo und ich am Ufer unsere Zelte aufgeschlagen. Kurz dringend benötigtes Trinkwasser gezapft und sich selbst und ein paar Klamotten im Fluss gewaschen – Natur pur!

Morgen sollten wir dann so gegen 8:30 Uhr am Kennedy Meadows Store sein – unsere Pakete abholen. Ich hab mir den vorgeschriebenen Bear Canister bestellt, neue Schuhe und einen neuen Rucksack.

Morgen werde ich dann ein weiteres Ziel meines persönlichen PCTs erreichen:

1. nicht am zweiten Tag heimfliegen, wie

„thethruhiker.de“ ✅

2. Hiker Heaven live erleben ✅

3. die 500 Meilen-Marke knacken ✅

4. Kennedy Meadows erreichen 

Bilder des Tages:

Tag 46

Heute früh schnell die 6 Meilen zum Kennedy Meadows General Store gemacht – bis auf den Sand und komischen Büsche sah es fast aus wie Allgäu! Berge und viel Grünzeug.Jeder Hiker der dort einläuft bekommt einen herzlichen Empfang mit Geklatsche und Gejohle – unserer fiel etwas leiser aus, schließlich war es erst 7:30 Uhr …

Etwa 60 – 70 Hiker halten sich heute hier auf, einige von Ihnen (auch wir) werden uns gegen Abend wieder auf den Weg machen.

Welch Überraschung – habe Sharky hier getroffen, der seit 2 Tagen hier ist – er hat uns überholt, während wir in Lake Isabella pausiert haben – welch eine Freude!

Da ich mit meinem Ein-Fach-Rucksack von Exped nicht mehr zufrieden war, habe ich mir einen Deuter Rucksack hierher bestellt, außerdem neue Schuhe und den Bär-Kannister. Shilo hat einige Pakete mit Essen bekommen, viel zu viel wie sich herausstellte, so wird er das Meiste davon nach Mammoth Lake vorausschicken. Shilo und Sharky (nunmehr: Sharktank) haben beide Essen für 10-12 Tage dabei, sie könnten also die 177 Meilen bis VVR durchlaufen – ohne Resupply. Ich habe nur Essen für ca. 6 Tage dabei, möchte aber in 45 Meilen vom Trail runter und in Lone Pine einkaufen und übernachten. 

Wir sind aus KM gegen 17:00 Uhr aufgebrochen und haben nach 2 Stunden direkt am Kern River einen Platz für die Nacht gefunden. Morgen heißt es dann 4.500 Feet an Höhe zu gewinnen und auf über 10.000 aufzusteigen (für Meterangaben einfach durch 3 teilen) ….

Ps: Der Kennedy Meadows General Store sieht in Wirklichkeit etwas anders aus als im Film „Wild“ – aber ein uriger Laden, komplett aus Holz und toll dekoriert – leider wurde KM dieses Jahr im wahrsten Sinne des Wortes überrannt – das hinterlässt vorallem sanitärtechnisch Spuren. Ich hab mir das erspart – da grab ich doch lieber im Wald ein Loch ! ?

Es wurden auch einige Hiker krank während ihrer Zeit dort … also, nix wie zurück in die Wildnis (aber der Cheeseburger war gut).