Tag 27

Da es in den Sierras immer noch eine Menge Schnee hat, es also keinen Sinn macht dort zu früh aufzutauchen – und dank der Hitzewelle (heute über 40 Grad) – war heute ein "Zero" auf dem KOA Campground in Acton angesagt. 

Vormittags tauchte Sharky auf – stark verschwitzt und mit neuen Schuhen – und wir verbrachten mit Shilo (62) und einigen anderen Hikern ein ruhigen Tag. Natürlich inkl. Fussentspannung am Pool. Gibt’s das eigentlich auf Rezept?? Ausserdem eignet sich der Pool hervorragend um Löcher in der Luftmatratze aufzuspüren ....

Wir wollen morgen Früh um 4 Uhr aufbrechen, um die nächsten 19 Meilen nach Aqua Dulce anzugehen. Kurz davor sollten wir bei Vasquez Rock vorbeikommen, einer Felsenlandschaft in der die Flintstones und einige Teile von Startrek (Raumschiff Enterprise)  gedreht wurden.

See you out there!

 

 

Tag 28

Gesagt getan – um 4:00 Uhr losgelaufen – 3 Männer mit "Hirabira". Eswar trotz der Dunkelheit super angenehm zu laufen und nach 4,5 Stunden und 10 Meilen waren wir am Ziel. Aqua Dulce „Sweetwater Cafe“ – Frühstück. Nach dem Frühstück sind wir per "Hiker Shuttle" nach "Hiker Heaven" gefahren, dem Anwesen der Familie Souffley, die seit Jahren Hiker bei sich aufnehmen und sich um sie kümmern. Man kann dort duschen, Kleidung waschen - man erhält dort sogar Leihkleidung, damit man alles waschen kann - und man kann campen. Viele der Hiker nutzen den Hiker Heaven um dort einen oder zwei "zeros" einzulegen.

Ein- bis zweimal am Tag fährt jemand von dort die Hiker sogar zum etwa 1,5 Std. entfernten REI Outdoorladen, damit sie sich neue Ausrüstung kaufen können, falls nötig. Ich wollte mir eigentlich bei REI einen neuen Rucksack kaufen, da ich mit meinem zwar leichten, aber unbequemen und unkomfortablen Exped (er hat einfach nur ein Fach) nicht so ganz zufrieden war.

Leider entfiel an diesem Tag die zweite REI-Tour, und so beschlossen Shilo und ich keinen "zero" einzulegen und noch am Abend zurück auf den PCT zu gehen. Sharky möchte morgen zu REI und sich neue Klamotten kaufen, also trennen sich unsere Wege hier wieder einmal ....

 

* Nachtrag: "Hiker Heaven" kannte ich aus der 2014er ARD Dokumentation. Ich hatte mir vorgenommen, auf jeden Fall bis hierher zu kommen - um diese Oase selbst zu erleben. An dem Tag als wir ankamen, waren bestimmt an die 70 Hiker dort, so viele Leute um einen herum war man zu diesem Zeitpunkt auf dem Trail schon gar nicht mehr gewöhnt!

 

 

Tag 29

Nachdem uns Mr. Souffley wieder an den Trail gefahren hat, sind Shiloh und ich am Abend noch 7 Meilen gelaufen, bis 22:30 Uhr. Um der Hitze zu entgehen, sind wir heute früh gleich um 4 Uhr wieder los. Wir wollten den Großteil der 16 Meilen bis 10:00 Uhr laufen, dann Siesta halten und den Rest gegen Abend gehen. Allerdings war es schon um 8:00 Uhr so heiß, dass wir uns entschlossen haben, doch gleich bis zu den Trailangels in der „Casa de Luna“ durchzulaufen. 7-8 Stunden Siesta bei dieser Hitze? Dann lieber noch 2 Stunden mehr in der Hitze laufen. 
Die Andersons, die Besitzer der Casa de Luna, sind mit die bekanntesten Trainangels auf dem PCT. An die 40 Hiker erwarteten uns dort schon, die Hälfte davon ist aber in den Abendstunden wieder aufgebrochen.

Morgen steht wieder eine „Fireclosure“ an – das bedeutet 14 Meilen auf der Straße laufen, bevor es wieder auf den PCT geht. Ein Nachbar der Andersons (ein geborener Schweizer) hat uns aber angeboten uns am Nachmittag die Hälfte zu fahren, bis zum „Bar and Grill – Rock Inn“.

Tag 30

CAsa de LunaDas tat gut: nach den ganzen Früh- und Späteinsätzender letzten Tage bin ich gestern um 20:00 Uhr hundemüde ins Zelt gefallen und hab fast 12 Stunden geschlafen, unterbrochen nur vom einmaligen nächtlichen Luftmatratzen aufblasen. Zum Frühstück gab’s dann Pancakes, Marmelade und Kaffee für alle. 

So ein cooler Spot – „Casa de Luna“ … Sofas unter Bäumen, bemalte Steine, Kunst & Krempel – ein richtiges Hippie-Überbleibsel. Terry Anderson und ihr Mann sind so tolle Leute. Dann noch das Zelt abbauen und chillen, bis Tim uns (fuckit, not you und mich) zum "Rock Inn Saloon" gefahren hat.

Hier nochmal was essen und trinken – dann kann es weiter gehen … immer Richtung Norden.

Highlight sind die täglichen Hiker-Gruppenphotos: Alle stellen sich vor dem großen Bettlaken (das als Gästebuch dient) auf und schauen zu Terry Anderson, die sich dann plötzlich umdreht und ihren "Allerwertesten" zeigt, der mit einem Smiley bemalt ist ... Brüller!